Während der Berlin Art Week
öffnen die Galeristen von ADDAUX, Ann Kathrin Bronner und Carsten Moor, eine Deutsch-Schweizerische Kunstausstellung mit Arbeiten von Franziska Furter, Lars Breuer, Marc Rembold und Corsin Fontana!
Eröffnet wird die Schau am Dienstag, den 25. September, um 19 Uhr.
Am Samstag, den 29. September, treffen sich Künstler Lars Breuer und Jana M. Noritsch (Collectors Club Berlin) um 19 Uhr zu einem Kunstgespräch mit Sammlerinnen und Sammlern: Neuenburger Straße 19/Ecke Alexandrinenstraße, 10969 Berlin.
Aufgrund der limitierten Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich: per E-Mail oder telefonisch 0171 9960395.
„Wie zieht Wandmalerei eigentlich um?“ – dieses und mehr im Live-Talk.
Hier, in The Yard, Neuenburger/Alexandrinenstraße zeigen Michéle Victor Adamski „Der Hühnervogel ist endlich traurig“ mit Hans Peter Adamski, Lili Nalovi und Jesko Willert sowie Bernheimer Contemporary „Respect & Liberty“ mit Werken von Jan Kuck, Cristiano Tassinari und Karol Bethke.
Daneben präsentiert ADDAUX die sehr sehenswerten Arbeiten von Armin Dietrich und Steffen Kern auf der positions, Flughafen Tempelhof Hangar 4, Stand C11.
Wer Interesse an einem Collectors Club-positions-Rundgang hat, erfragt weitere Informationen bitte via contact @ collectorsclub.berlin.
Ein weiteres Highlight realisiert ADDAUX in Kooperation mit Isabel Bernheimer bei Bernheimer Contemporary in den Heckmann-Höfen: Am 26.09.2018 um 19 Uhr eröffnet hier die Ausstellung „To the happy few“ mit Werken von Franziska Furter, Lars Breuer und Marta Djourina (ADDAUX) sowie Alexander von Schlieffen und Swaantje Güntzel (Bernheimer Contemporary). Täglich 12-21 Uhr Oranienburger Straße 32, 10117 Berlin.
